Energiekostenausgleich
Hier erhalten Sie alle notwendigen Infos zur Beantragung des 150 Euro Energiegutscheins der Bundesregierung für Ihre nächste Stromrechnung.
Hier erhalten Sie alle notwendigen Infos zur Beantragung des 150 Euro Energiegutscheins der Bundesregierung für Ihre nächste Stromrechnung.
Wenn die Gutschrift mit der aktuellen Jahresabrechnung noch nicht erfolgt ist, hat der Bund noch keine Freigabe erteilt. Für Kundenfragen wurde vom Ministerium eine praktische Statusabfrage-Möglichkeit auf der Website eingerichtet. Unter der Telefonnummer 050 233 798 bzw. unter https://www.energiekostenausgleich.gv.at/ erhalten Sie alle Informationen. Wir haben keine Kenntnis über den Bearbeitungsstand Ihres Gutscheines.
Um gestiegene Energiekosten zu reduzieren hat die österreichische Bundesregierung den Energiekostenausgleich umgesetzt. Private Haushalte erhalten einen Gutschein vom Bundesministerium für Finanzen (BMF), auf welchem unter anderem der Zählpunkt ergänzt werden muss. Der ausgefüllte Gutschein ist an das BMF zurückzusenden bzw. digital einzureichen.
Wir bieten unseren Kunden und denen unserer Vertriebspartner (E-Werke Frastanz und der der Montafonerbahn AG) jedoch auf dieser Seite eine einfache und schnelle Möglichkeit mit wenigen Klicks ihren Zählpunkt in Erfahrung zu bringen, um diesen auf dem Gutschein einzutragen.
Dieser auszufüllende Bereich auf dem Gutschein sieht folgendermaßen aus:
Damit Sie den Gutschein vollständig an das Bundesministerium für Finanzen zurücksenden können, benötigen Sie unter anderem Ihre Zählpunktnummer.
Der Zählpunkt ist eine 33 stellige Identifikationsnummer für Ihre Stromverbrauchsstelle.
So kommen Sie zu Ihrem Zählpunkt:
*Elektrizitätswerke Frastanz GmbH, Montafonerbahn AG
Sie haben bis zum 31.08.2022 Zeit, eine erneute Zusendung beim BMF zu beantragen.
Anschließend haben Sie bis zum 31.Oktober 2022 Zeit den Gutschein mittels Rücksendekuvert oder QR-Code an das Bundesministerium für Finanzen zurückzusenden. Mehr dazu können bei Frage 5.
Der Gutschein wird nach erfolgter Überprüfung durch das BMF automatisch an den Stromlieferanten übermittelt, die 150 Euro werden Ihnen ab Juni 2022 bei Ihrer Jahres- oder Schlussabrechnung gutgeschrieben.
Die direkte Abgabe des Gutscheins bei illwerke vkw ist nicht möglich.
Elektronisch und rasch können Sie die Rücksendung Ihres Gutscheins abwickeln unter: energiekostenausgleich.gv.at.
Einpersonenhaushalt
Mehrpersonenhaushalt
Mehr Informationen zur Einkunftsgrenze finden Sie hier.
Falls Sie Ihre Jahresabrechnung kürzlich erhalten haben, wird der Betrag somit erst bei der nächsten Jahresabrechnung berücksichtigt. Damit wird sichergestellt, dass die Entlastung damit genau dann erfolgt, wenn auch die höheren Energiepreise spürbar werden.
Falls Ihr Gutschein abgelehnt wurde, können Sie beim BMF unter der Nummer 050 233 798 einen neuen bestellen.
Leider haben wir keinen Einblick zum Grund dieser Ablehnung.