Günstigere Stromprodukte ab 1. Juli 2023

Günstigere Stromprodukte ab 1. Juli 2023

Bestellen Sie jetzt Ihr neues Stromprodukt und profitieren Sie von rund 30 Prozent günstigeren Energiepreisen.

Die Preissituation auf den Großhandelsmärkten hat sich im Jahr 2023 etwas entspannt. Durch die Einführung neuer Stromprodukte mit verkürzter Beschaffungsstrategie können Sie nun von den gesunkenen Marktpreisen profitieren. Der Umstieg lohnt sich:

  • Rund 30 % günstigere Energiepreise inkl. Sonderrabatt als im bisherigen Produkt.
    Der Sonderrabatt in Höhe von 3 ct/kWh (netto) gilt für alle Kunden in den neuen Stromprodukten, unabhängig vom Umstiegszeitpunkt. Mit dem Rabatt steigt der Preisvorteil von ursprünglich 20 % auf 30 %.
  • Verlässlichkeit mit Preisgarantie: Bis 31. März 2025 können die Energiepreise nur gesenkt, aber nicht erhöht werden.
  • Volle Flexibilität: Wir sichern langfristig günstige Preise zu, ganz ohne vertragliche Bindung.


Damit Sie von unserem neuen Stromprodukt profitieren können, ist eine aktive Bestellung erforderlich

jetzt umsteigen

Drei Schritte zu Ihrem günstigeren Stromprodukt:

Schritt 1

Schritt 1: Online einsteigen oder QR Code scannen

Den Bestellprozess können Sie über den QR-Code auf Ihrem Schreiben oder hier starten.

Sie werden dann dazu aufgefordert, sich anzumelden. Wer noch kein vkw Kundenkonto hat, kann sich mit wenigen Klicks registrieren. Eine Bestellung als Gast ist ebenfalls möglich. Zusätzlich ist es erforderlich, die Kundennummer und das Vertragskonto anzugeben. Diese Daten sind im Schreiben oder auf Ihrer Stromrechnung zu finden.

TIPP: Einfach QR-Code aus Ihrem Schreiben mit dem Smartphone scannen. Ihre Kundendaten sind dann automatisch hinterlegt.

Schritt 2

Schritt 2: Neues Produkt bestellen

Jetzt wird Ihnen das für Sie passende Nachfolgeprodukt mit allen Details dargestellt. 

Wählen Sie Ihren aktuellen Vertrag aus, mit dem Sie umsteigen möchten. 

Zum Schluss müssen Sie nur noch Ihre Zustimmung erteilen und Ihre Bestellung abschließen
 

Schritt 3: Umstieg erfolgreich

Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie Ihre Vertragsbestätigung digital oder per Post.

Sie müssen sich um nichts mehr kümmern.

Aufgrund des sehr hohen Aufkommens an Kundenanfragen kann es aktuell zu längeren Wartezeiten kommen. Wir bitten um Verständnis. Sie können alternativ ganz einfach unsere Online-Bestellstrecke nutzen, so können Sie in wenigen Schritten umstiegen.

Sie möchten lieber direkt mit Mitarbeitenden sprechen? Rufen Sie uns auf der Bestell-Hotline täglich von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr unter +43 5574 9010 an. Bitte beachten Sie, dass es bei telefonischer Bestellung zu Wartezeiten kommen kann und Sie uns den Vertrag unterschrieben zurücksenden oder per E-Mail bestätigen müssen.

So funktioniert der Umstieg online

Vergleichsrechner

Wir rechnen mit einem Nachtstromanteil von 42%
Bestandsprodukt - Verbrauchspreis gesamt je kWh - - - Grundpreis gesamt pro Jahr - 0,00 €/Jahr abzgl. Stromkostenzuschuss von Bund und Land - €
Neuprodukt - Verbrauchspreis gesamt je kWh - - - Grundpreis gesamt pro Jahr - 0,00 €/Jahr abzgl. Stromkostenzuschuss von Bund und Land - €
Preisvorteil vor Abzug der Stromkostenzuschüsse 0,00 €/Jahr

Die oben berechneten Gesamtkosten für Privatkunden enthalten neben den Energiepreisen auch Netzkosten und gesetzliche Zuschläge und Abgaben und sind inkl. 20 % USt. Mehr dazu hier.
Die oben berechneten Gesamtkosten für Geschäftskunden (Business) enthalten neben den Energiepreisen auch Netzkosten und gesetzliche Zuschläge und Abgaben und sind exkl. 20 % USt. Mehr dazu hier.
Preise sind kaufmännisch gerundet.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Der Energiepreis der neuen Stromprodukte inkl. Sonderrabatt liegt bei durchschnittlich 15,70 Cent pro Kilowattstunde netto.
     
  • Dies entspricht einem Preisvorteil von rund 30 % bzw. 8 Cent gegenüber den aktuellen Energiepreisen.
     
  • Es gilt eine Preisobergrenze bis 31. März 2025 - bis dahin sind in den neuen Produkten nur Senkungen, aber keine Erhöhung der Energiepreise möglich.
     
  • Keine Vertragsbindung.

  • illwerke vkw ist weiterhin unter den günstigsten Anbietern in Österreich.
     
  • Ihr bisheriges Stromprodukt läuft nach einer Übergangsphase aus.
     
  • Ihr monatlicher Teilzahlungsbetrag und Ihre Zahlungsart bleiben unverändert .
     
  • Die Allgemeinen Stromlieferbedingungen bleiben ebenfalls unverändert.

luenersee


Tagtäglich setzen wir uns für eine Energieversorgung aus unerschöpflichen, erneuerbaren Quellen ein. Dabei übernehmen wir Verantwortung für unsere Umwelt und unsere Region. Höchste Versorgungssicherheit und attraktive Angebote haben für uns Priorität – als verlässlicher Energieversorger bieten wir unseren Kund:innen mit die günstigsten Preise in Österreich.

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Für unsere bisherigen Produkte wurde die benötigte Energie über einen längeren Zeitraum im Voraus beschafft, um starke Schwankungen der Großhandelspreise zu glätten. Somit kommen weder extreme Preisspitzen noch kurzfristige Preissenkungen sofort bei unseren Kunden an. Die Preissituation an den Großhandelsmärkten hat sich seit Beginn des Jahres 2023 entspannt. Durch eine Verkürzung der Beschaffungsstrategie ist es uns nun möglich, die gesunkenen Marktpreise mittels neuer Stromprodukte rasch an Kunden weiterzugeben.
Nein. Zur Gewährleistung der Rechtssicherheit ist eine aktive Zustimmung zu den neuen Stromprodukten und Preisen erforderlich. Die Allgemeinen Stromlieferbedingung an sich bleiben unverändert. Diese Vorgehensweise wurde mit der Arbeiterkammer Vorarlberg abgestimmt.
Die rechtliche Situation für Energiepreisänderungen ist nach der Einführung neuer gesetzlicher Bestimmungen und mehrerer Gerichtsverfahren derzeit etwas unklar. Um weitere Rechtsunsicherheit für Kunden und die illwerke vkw zu vermeiden, werden die neuen Energiepreise durch den Abschluss eines neuen Stromliefervertrags mit aktiver Zustimmung der Kund:innen vereinbart. Diese Vorgehensweise wurde mit der Arbeiterkammer Vorarlberg abgestimmt. Dadurch werden die neuen günstigeren Strompreise verbindlich vereinbart, die Vertragsbedingungen bzw. Allgemeinen Stromlieferbedingungen an sich bleiben unverändert. Zudem haben Sie weiterhin volle Flexibilität, die neuen Stromprodukte sind ohne vertragliche Bindung.
Die alten Produkte werden noch eine Zeit lang weiterbestehen, bevor diese auslaufen und eingestellt werden. Die Entscheidung für ein neues Produkt bietet jedoch nur Vorteile:

Die Energiepreise in den neuen Stromprodukten sind rund 30% günstiger als in den bisherigen Stromprodukten. Ein rascher Umstieg lohnt sich somit aufgrund der günstigen Preise, der garantierten Preisobergrenze bis zum 31. März 2025 und der mit Abschluss des neuen Vertrags gewährleisteten Rechtssicherheit.
Nein. Bei Bestellung der neuen Stromprodukte ist nur der Umstieg auf den korrespondierenden Neutarif möglich. 

Alternativ haben Sie aber die Möglichkeit den Tarifwechsel in den vkw Online Services durchzuführen. 

Um die neuen Energiepreise rechtssicher vereinbaren zu können, ist der Abschluss eines Neuvertrags mit aktiver Zustimmung der Kund:innen erforderlich. Dabei ändern sich nur die Namen und Energiepreise, die Allgemeinen Stromlieferbedingungen an sich sind unverändert.

Es gibt somit keinen Haken. Zudem bleiben Sie voll flexibel, die neuen Produkte sind ohne vertragliche Bindung.

Nein – Ihr Teilzahlungsbetrag und Ihre Zahlungsart bleiben unverändert. Eine selbstständige Anpassung Ihres Teilzahlungsbetrags ist natürlich nach wie vor hier möglich.
Nein. Es erfolgt eine rechnerische Ermittlung des Zählerstands auf Basis Ihres bisherigen Verbrauchs. Wenn Sie Ihren Zählerstand für die Verbrauchsabgrenzung trotzdem bekanntgeben möchten, bitten wir Sie Ihren Zählerstand zu melden unter vorarlbergnetz.at/ablesung.

Für die Eingabe benötigen Sie:
  • Vertragskonto: Diese Nummer steht auf Ihrem Preisanschreiben oder auf Ihrer letzten Abrechnung.
  • Zählernummer: Diese Nummer finden Sie auf dem Zähler selbst oder auf Ihrer letzten Abrechnung.


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen Smart Meter haben, erfolgt die Verbrauchsabgrenzung automatisch, es ist keine Ablesung erforderlich.

Die neuen Stromprodukte sind für Vorarlberger Haushalte, Landwirte und Geschäftskunden bis max. 100.000 kWh Jahresverbrauch verfügbar. Ein mögliches Angebot der neuen Stromprodukte für Verbrauchsstellen in Österreich außerhalb Vorarlbergs wird derzeit noch geprüft.

Für unser Versorgungsgebiet im Allgäu erfolgt die nächste Prüfung im Oktober 2023 für eine mögliche Preisänderung Anfang 2024.
Die Produktlinie „Vorarlberger Ökostrom“ Ökostrom heißt jetzt „Öko+“. Es ändert sich nur der Name, der Aufpreis in Höhe von 0,84 ct/kWh brutto und die Leistungen (TÜV Austria „geprüft nachhaltiger Ökostrom“, Herkunftsnachweise stammen weiterhin zu 100 % aus Vorarlberger Ökostromanlagen und werden gemeinsam mit der Energie eingekauft, Fördermodell für regionale Ökostromerzeuger etc.) bleiben unverändert.

Die Namensänderung erfolgt weil „Vorarlberger Ökostrom“ bei Kunden zum Teil die falsche Erwartungshaltung erzeugt hat, in diesem Produkt unabhängig von den Marktentwicklungen zu sein. Auch im Vorarlberger Ökostrommodell sind wir verpflichtet transparente Preise zu bieten, welche den Markt- und Wettbewerbsbedingungen entsprechen. Deshalb sind auch im Vorarlberger Ökostrommodell die Großhandelspreise maßgeblich sowohl für den Energieeinkauf bei den Erzeugern als auch für die Weiterlieferung an die Endkunden. Mit dem Aufpreis von 0,7 ct/kWh netto werden die regionalen Ökostromerzeuger zusätzlich zur marktpreisbasierten Einspeisevergütung unterstützt. Dadurch wurde seit 2008 der Bau und Erhalt von mehr als 7.300 kleinen PV- und Wasserkraftanlagen in Vorarlberg unterstützt und Kunden leisten einen wichtigen Beitrag für die Vorarlberger Energieautonomie.
Nein. Der Abschluss des neuen Vertrags löst keine Zwischenrechnung aus. Auf der nächsten Jahresabrechnung nach der Bestellung wird der Umstieg auf das neue Produkt abgegrenzt. In den Rechnungsdetails der Jahresabrechnung ist ersichtlich, welche Verbrauchsmengen zu den neuen, günstigeren Konditionen abgerechnet sind.
Nein. Bei den neuen Produkten handelt es sich um unbefristete Verträge ohne Bindung.
Ja. Der Stromkostenzuschuss vom Bund und vom Land Vorarlberg sind auch für die neuen Stromprodukte wirksam.
illwerke vkw erhebt den Anspruch, einer der günstigsten Landesversorger im österreichweiten Vergleich zu sein. Wir halten Wort und reagieren deshalb auf die aktuellen Entwicklungen am Endkundenmarkt mit der Gewährung eines Sonderrabatts.
Selbstverständlich. Alle Kunden, die bereits auf das neue Produkt umgestellt haben, erhalten den Sonderrabatt automatisch. ​