Privat

Baustrom

Mit Baustrom wird nicht nur sicherer Strom für die Elektrogeräte und Beleuchtung auf Ihrer Baustelle garantiert, sondern auch eine kompetente Beratung mit unseren Spezialisten.

Ihre Vorteile

Energie für den sicheren Betrieb auf Ihrer Baustelle
umweltfreundlicher Ökostrom zu fairen Preisen
Mit ausgezeichnetem Service

Strom
Bauen

zum Bauen
Verbrauchspreis Energie je kWh (netto)

19,90 ct

 
Sonderrabatt bis 31.03.2025 je kWh (netto)

- 3,00 ct

 
Verbrauchspreis Energie inkl. Sonderrabatt je kWh (netto)

16,90 ct

 
Verbrauchspreis Energie inkl. Sonderrabatt je kWh (inkl. USt.)

20,28 ct

 
Verbrauchspreis Gesamt je kWh (inkl. USt.)1

25,56 ct

 
Grundpreis Energie pro Jahr (netto)

28,00 €

Grundpreis Energie pro Jahr (inkl. USt.)

33,60 €

Grundpreis Gesamt pro Jahr (inkl. USt.)2

99,84 €

Preise gültig ab 01.07.2023 für Anlagen im Netzgebiet der Vorarlberger Energienetze GmbH (Niederspannungsnetz NE7) bis max. 100.000 kWh Jahresverbrauch. Die Preise inkl. USt. sind kaufmännisch gerundet. 

1 Der Verbrauchspreis gesamt je kWh enthält zusätzlich zum Energiepreis die Netznutzungsentgelte (Einfach: 3,680 ct/kWh, TagNacht: Tagstrom: 3,730 ct/kWh / Nachtstrom: 1,990 ct/kWh, Wärme: 2,700 ct/kWh), das Netzverlustentgelt (0,617 ct/kWh), die Elektrizitätsabgabe (0,100 ct/kWh) zzgl. 20 % USt. 

2 Der Grundpreis gesamt pro Jahr enthält zusätzlich zum Energiepreis den Grundpreis Netznutzung (Einfach und TagNacht: 36,000 €), das Messentgelt (Einfach und Wärme: 19,200 €, TagNacht: 31,200 €) zzgl. 20 % USt.  

Die Netz- und Messentgelte sowie die gesetzlichen Zuschläge (Elektrizitätsabgabe und allfällige Erneuerbaren-Förderungen) werden im Namen und auf Rechnung der Vorarlberger Energienetze GmbH zusätzlich in Rechnung gestellt.

Die illwerke vkw AG ist entsprechend der gesetzlichen Bestimmung des § 80 Abs 2a ElWOG zu einer Anpassung der Energiepreise (Verbrauchs- und Grundpreise) berechtigt, wenn die Änderung in einem angemessenen Verhältnis zu dem für die Entgeltänderung maßgebenden Umstand steht. Weitere Informationen dazu im Produktblatt im Download und unter www.vkw.at/stromindex

Die Belieferung erfolgt zu den "Allgemeinen Stromlieferbedingungen der illwerke vkw AG für Haushaltskunden und Kleinunternehmen".

Das könnte Sie auch interessieren

PV-Einspeisevergütung

PV-Einspeisetarif

Haushalte, Betriebe, Institutionen und Vereine erhalten für neue oder bestehende Photovoltaikanlagen, die vom 01.01. bis 31.12.2023 in Vorarlberg (ohne Kleinwalsertal) in Betrieb genommen werden, attraktive Einspeisetar

Alles rund um den Hausbau

Alles rund um den Hausbau

Für Ihre Bestellung von vkw Angeboten und alle Fragen rund um Strom steht Ihnen der vkw Kundenservice gerne zur Seite.

Strom Öko+

Erneuerbare Energie, die direkt bei über 7.800 Photovoltaik- und Kleinwasserkraftanlagen in Vorarlberg eingekauft wird.