Wechseln

Jetzt zum dynamischen Einspeisetarif umsteigen

Ihr aktueller Einspeisevertrag endet am 31.12.2025. Sichern Sie sich weiterhin Ihre Vergütung und wechseln Sie zum dynamischen Einspeisetarif.

Gemeinsam die Energiewende gestalten – mit neuen Einspeisetarifen

Sie leisten mit Ihrer Photovoltaikanlage einen wertvollen Beitrag zur Energiewende. Durch den starken Zubau von Solarstrom schwanken die Marktpreise heute deutlich. Damit wir Ihnen weiterhin faire und marktkonforme Vergütungen anbieten können, stellen wir unser Produktportfolio für Einspeiser über 100 kWp um.

Der neue Einspeisetarif passt sich automatisch den aktuellen Marktpreisen an. So haben Sie die Chance, von einer höheren Vergütung zu profitieren.

Jetzt neu: Dynamischer PV-Einspeisetarif

  • Preisgrundlage: viertelstündliche Börsenpreise (Day-Ahead, EPEX Spot AT)

  • Abrechnung: viertelstundengenau, abzüglich Abschlag (für Abwicklung & Ausgleichsenergie)

  • Transparenz: Preise für den Folgetag täglich ab ca. 16:00 Uhr einsehbar

Hinweis: Die dynamische Vergütung kann schwanken. Ausschläge sind nach oben und nach unten möglich.

Weitere Infos zum dynamischen Einspeisetarif

Voraussetzungen

PV-Anlage > 100kWp und erforderliche Netzzugangsberechtigungen vorhanden
Aktiver Stromliefervertrag mit illwerke vkw in Vorarlberg (ausgenommen Kleinwalsertal - andere Netzgebiete auf Anfrage)
Funktionstüchtiger intelligenter Stromzähler (Smart Meter mit Aktivierung der Funktion Intelligente Messung Extented, IME) oder einen Lastgangzähler (RLM).
Zugang zum Online Kundenportal der illwerke vkw und Zustimmung zur elektronischen Kommunikation 

So gelingt der Wechsel

In drei einfachen Schritten Ihren Photovoltaik Einspeisetarif wechseln.

1. Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Kundenkonto an oder registrieren Sie sich neu. Halten Sie Ihre Kundennummer und Vertragskonto bereit

2. Tarif auswählen

Einfach alten Vertrag wählen, neuen Tarif bestätigen und Bestellung abschließen.

3. Wechsel abgeschlossen

Sie erhalten Ihre Vertragsbedingung digital. Damit ist Ihr Umstieg erledigt - wir kümmern uns um den Rest.

Unser neuer Tarif im Detail

PV-Einspeisetarif Dynamisch

für Großanlagen mit über 100 kWp
Vergütung pro kWh
 
Viertelstundenpreise EPEX Spot Day Ahead AT - 0,6 ct

Wichtig:

Bis 1. Jänner 2026 benötigen Sie einen neuen Einspeisevertrag. Andernfalls kann der Netzbetreiber Ihre PV-Anlage abschalten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Börsennahe Vergütung

Ihre Energie wird exakt zum Marktwert vergütet – mit fair kalkuliertem Abschlag, monatlich abgerechnet.

Transparenz & Kontrolle

Die viertelstündlichen Preise sind öffentlich einsehbar – Sie behalten den Überblick.

Volle Flexibilität

Keine Mindestlaufzeit. Monatlich kündbar. Ideal für gewerbliche Einspeiser.

Tipp: Eigenverbrauch optimieren, Wirtschaftlichkeit erhöhen

Unsere Empfehlung: Nutzen Sie möglichst viel Ihres erzeugten Solarstroms direkt selbst. Jede Kilowattstunde, die Sie nicht ins Netz einspeisen, müssen Sie auch nicht zukaufen – dadurch sparen Sie Netzentgelte, Steuern und Abgaben.

Die Möglichkeiten sind vielfältig:

  • Batteriespeicher: Überschüssigen Strom zwischenspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt verbrauchen.
  • Heizstab: Warmwasser mit eigenem PV-Strom erzeugen und so Gas oder Öl reduzieren.
  • Wallbox: Ihr Elektroauto direkt mit Sonnenstrom laden und so die Mobilität nachhaltiger gestalten.
  • Lastverschiebung: Geräte mit hohem Energieverbrauch bewusst in sonnenreichen Stunden betreiben.

So steigern Sie Ihren Eigenverbrauch, entlasten das Stromnetz und erhöhen die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage.

PV Dach

Sie möchten nicht online wechseln oder haben Fragen?

Ihr:e persönliche:r Kundenbetreuer:in unterstützt Sie gerne beim Tarifwechsel. Die Kontaktdaten finden Sie auf dem Kündigungsschreiben.

Was ist ein dynamischer Einspeisetarif?

Der PV-Einspeisetarif Dynamisch wird auf Basis der Viertelstundenpreise der europäischen Strombörse EPEX Spot AT berechnet, die in der Day-Ahead-Auktion für die Preiszone AT ermittelt werden, und dabei um einen vertraglich definierten Abschlag reduziert. Die Viertelstundenpreise für die Einspeisung am Folgetag stehen jeweils ab ca. 16:00 Uhr zur Verfügung.

Die monatliche Vergütung ergibt sich aus dem Summenprodukt der viertelstündlich übernommenen Energiemenge und dem jeweiligen Viertelstundenpreis, abzüglich dem Abschlag je übernommener Kilowattstunde.

Die wichtigsten Fragen & Antworten

Der Energiemarkt verändert sich stark: Strompreise schwanken heute viel stärker als früher. Mit dem neuen PV-Einspeisetarif Dynamisch reagieren wir darauf und bieten Ihnen ein flexibles Modell, das Ihnen die Chance gibt, direkt am Marktgeschehen teilzunehmen. 
 
Der Marktwert von Energie in Zeiten starker PV-Einspeisung sinkt drastisch, deshalb ist es uns leider nicht möglich, die Einspeisevergütungen nach dem alten Modell aufrecht zu erhalten. 
So einfach geht’s: 
  1. Sie haben eine PV-Anlage, alle Schritte beim Netzbetreiber abgeschlossen und möchten Strom ins Netz einspeisen. 
  2. Ihr Zähler ist ein Smart Meter (IME aktiviert) oder ein Lastgangzähler
  3. Dann können Sie den Tarif bequem online bestellen

Der Vertrag startet zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach den Marktregeln oder zu Ihrem gewünschten Lieferbeginn, sobald Ihre Anlage in Betrieb ist. 

Ihr bisheriger PV-Einspeisetarif endet am 31.12.2025. Um weiterhin einspeisen zu können, benötigen Sie einen gültigen Einspeisevertrag.

Unsere Empfehlung: Steigen Sie rechtzeitig auf den PV-Einspeisetarif Dynamisch um oder wählen Sie eine Alternative wie zum Beispiel die OeMAG (www.oem-ag.at). Ihr vkw Kundenbetreuer unterstützt Sie gerne bei der Auswahl.  

Wenn Sie keinen neuen Einspeisevertrag vereinbaren, kann der Netzbetreiber nach diesem Datum die Abschaltung Ihrer Stromanlage einleiten. Durch die Abschaltung der Anlage und des Stromzählers ist weder die Einspeisung von Photovoltaik noch der Bezug von Strom möglich. 

Alle Details zum PV-Einspeisetarif Dynamisch sowie aktuelle Marktpreise finden Sie auf der Produktseite:
https://www.vkw.at/photovoltaik-einspeiser-uber-100-kwp