PV-Einspeisetarif
Wir bieten attraktive Einspeisetarife für Haushalte, Betriebe und Vereine, die in Vorarlberg (ohne Kleinwalsertal) in der Zeit von 1. Januar bis 31. Dezember 2023 neue oder bestehende Photovoltaikanlagen in Betrieb nehmen.
Wir bieten attraktive Einspeisetarife für Haushalte, Betriebe und Vereine, die in Vorarlberg (ohne Kleinwalsertal) in der Zeit von 1. Januar bis 31. Dezember 2023 neue oder bestehende Photovoltaikanlagen in Betrieb nehmen.
Im Laufe des Jahres 2024 werden wir einen neuen, attraktiven Einspeisetarif für PV-Anlagenbesitzer einführen.
Aktuell müssen wir erst noch die neuen energiewirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen auf Ebene der EU und in Österreich abwarten. Ende Oktober 2023 werden wir über die neuen Preise ab 01.01.2024 informieren.
Zur Überbrückung der Zeit bis zur Verfügbarkeit des neuen Einspeisetarifs erhalten Sie von 1.1.23 bis 31.12.23 einen freiwilligen Sonderbonus in Höhe von 15 Cent/kWh auf Ihren aktuellen Tarif:
Kunden, die Vorarlberger Ökostrom/Öko+ beziehen:
Kunden, die keinen Vorarlberger Ökostrom/Öko+ beziehen:
Ein durchschnittlicher Vorarlberger Haushalt mit einer PV-Anlage von 5 kWp speist pro Jahr ca. 3.500 kWh ein.
Für neue und bestehende Photovoltaikanlagen in Vorarlberg (ohne Kleinwalsertal) gelten der Einspeisevertrag und der Einspeisetarif bis 31.12.2023.
illwerke vkw hat seit 2008 den Ausbau und Erhalt von über 7.800 kleinen privaten Ökostromanlagen in Vorarlberg mit attraktiven Einspeisetarifen unterstützt.
In der Gesamtbetrachtung aus Bezugs- und Einspeisetarif werden wir auch im nächsten Jahr eines der attraktivsten Angebote für Ökostromerzeuger bieten.
Bei einer PV-Anlagen mit einer Netzeinspeisung über 100.000 kWh pro Jahr kontaktieren Sie bitte unseren Großkundenvertrieb unter:
https://www.vkw.at/strom-grosskunden
Wir kümmern uns um alles weitere.