Klimaschutzprojekte: Ein neuer Weg ab 2025

Klimaschutzprojekte: Ein neuer Weg ab 2025

Mit dem Abschluss von turn to zero endet auch unser Angebot an Klimaschutzprojekten. Ab 2025 können diese direkt bei unseren bewährten Partnern bezogen werden. Diese Entscheidung erlaubt es uns, unsere Ressourcen neu auszurichten und uns auf andere wichtige Nachhaltigkeitsprojekte zu konzentrieren.

Unsere bisher angebotenen Klimaschutzprojekte haben einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen geleistet und wurden stets nach den neuesten Standards und Entwicklungen im Klimaschutz umgesetzt. Diese Projekte bleiben weiterhin aufrecht und relevant. Alle von turn to zero ausgestellten Urkunden behalten ihre Gültigkeit. Über den QR-Code auf der Urkunde können Sie auch weiterhin auf die Projekte und die dazugehörigen Informationen zugreifen.

Alle Klimaschutzprojekte, die zukünftig direkt über unsere Partner bezogen werden können, zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Transparenz aus. Sie reduzieren, vermeiden oder binden CO₂, beispielsweise durch Waldschutz oder die Steigerung der Energieeffizienz. Diese Projekte kombinieren Klimaschutz mit zahlreichen sozialen, ökologischen und ökonomischen Zusatznutzen, ganz im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG). Alle Projekte sind nach internationalen Standards zertifiziert und werden durch unabhängige Dritte überprüft. Durch den Kauf verifizierter CO₂-Reduktionen können Unternehmen diese Projekte finanzieren und so neben den eigenen Klimaschutzmaßnahmen zur globalen CO₂-Reduktion und mehr Klimagerechtigkeit beitragen.

Turn to zero dankt allen für ihr bisheriges Vertrauen und ihre Unterstützung. Unsere bisherigen Partner freuen sich darauf, auch zukünftig gemeinsam mit Ihnen aktiv zum Klimaschutz beizutragen.

Falls Sie weiterhin Interesse an Klimaschutz-Projekten haben, können Sie sich gerne an unsere langjährigen Partner wenden, die Sie bei Bedarf unterstützen. Kontaktieren Sie hierzu:

Tree.ly FlexCo

Setzen Sie sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft ein – mit Tree.ly: Gehen Sie voran im Bereich Nachhaltigkeit, indem Sie regionale Klimaschutzprojekte unterstützen, die direkt der lokalen Wirtschaft, der Gemeinschaft und vor allem dem Schutz der Ökosysteme in Österreich, Deutschland und Südtirol zugutekommen. Bei Tree.ly haben wir uns darauf spezialisiert, Unternehmen in diesen Regionen zu helfen, durch hochwertige, TÜV-geprüfte CO₂-Gutschriften einen Beitrag zur klimastabilen Forstwirtschaft zu leisten. Dabei legen wir besonderen Fokus darauf, langfristige Kohlenstoffspeicherung in der Nähe sicherzustellen, um nachhaltige und messbare Klimaschutzmaßnahmen zu gewährleisten.

Für die Hotellerie:
Immer mehr Gäste suchen nach verantwortungsvollem Tourismus. Durch Investitionen in lokale Klimaschutzmaßnahmen übernehmen Sie nicht nur Verantwortung für Ihre CO₂-Emissionen, sondern stärken auch Ihr Markenimage und schaffen nachhaltige Werte für Ihre Region.

Werden Sie aktiv:
Schließen Sie sich der wachsenden Gemeinschaft von Vorreitern im Klimaschutz aus Österreich, Deutschland und Südtirol an. Buchen Sie noch heute eine kostenlose CO₂-Beratung und erfahren Sie, wie Tree.ly Ihr Unternehmen unterstützen kann.

Lokale und zuverlässige Waldprojekte für den Klimaschutz
E-Mail: hello@tree.ly
Telefon: 0043 5572 432015
Adresse: Littengasse 2b/c 6850 Dornbirn

myclimate Österreich gGmbH

myclimate möchte diese Gelegenheit nutzen und sich bei der Illwerke VKW AG und dem Klimabündnis turn 2 zero herzlichst für die vielen Jahre einer erfolgreichen Partnerschaft bedanken. Durch die Zusammenarbeit konnten hunderte Unternehmen in Österreich beraten und abertausende Tonnen CO₂-Emissionen vermieden werden. Mit unseren Projekten höchster Qualität treiben wir weltweit messbaren Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung voran. Um allen Partnern von turn to zero auch weiterhin größtmögliche Kontinuität im Klimaschutz garantieren zu können, haben myclimate & Terra Institute ein Angebot für Sie geschnürt. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei myclimate Österreich Christof Fuchs, christof.fuchs@myclimate.at und Terra Institute Margit Holzhammer, m.holzhammer@terra-institute.eu.

Ihr Partner in Österreich für wirksamen Klimaschutz – lokal und global
Herr Christof Fuchs
E-Mail: christof.fuchs@myclimate.at
Telefon: 0664 376 1 473
Adresse: Landstraßer Hauptstraße 9/16, 1030 Wien, Österreich