
Die Großhandelspreise für Erdgas sind aufgrund des Kriegs in der Ukraine in 2022 sehr stark gestiegen. Haushaltskunden von illwerke vkw müssen derzeit trotz des schwierigen Marktumfelds dennoch keine Preissteigerungen befürchten. Nach aktuellem Stand können die Energiepreise bei Haushalten und Geschäftskunden über den kommenden Winter bis 31.3.2023 konstant gehalten werden. Damit bleibt illwerke vkw mit deutlichem Abstand der günstigste Gasanbieter in Vorarlberg, und die Erdgaspreise im Land deutlich günstiger als in anderen Regionen Österreichs und Deutschlands.
CO2-Abgabe
Im Rahmen der ökosozialen Steuerreform hat der Gesetzgeber die Einführung einer CO2-Besteuerung beschlossen (Nationales Emissionszertifikatehandelsgesetz – NEHG 2022). Die Lieferung von Erdgas unterliegt dieser neuen gesetzlichen Regelung. Dadurch entstehen ab 1. Oktober 2022 (ursprünglich war der Start für 1. Juli 2022 vorgesehen) Kosten für nationale Emissionszertifikate in Höhe von 30 €/Tonne (0,5280 ct/kWh), welche 2023 auf 35 €/Tonne steigen werden. Für Privathaushalte wird dieser Kostenanstieg jedoch über steuerliche Entlastungen und den Klimabonus ausgeglichen.