Energiesparbonus

Energiesparbonus

Wir haben die wichtigsten Informationen über die Aktion und wie Sie an Ihren Gutschein kommen zusammengefasst.

#vorarlbergspartenergie

Im Rahmen der Aktion Vorarlberg spart Energie haben wir unsere Kunden im letzten Jahr zum Energie sparen aufgerufen, um den Energieverbrauch in Vorarlberg nachhaltig zu senken. Denn jede nicht benötigte Kilowattstunde Strom oder Gas muss nicht erst in Kraftwerken erzeugt oder am Markt teuer eingekauft werden.

Haben Sie auf Ihrer Jahresrechnung den Hinweis erhalten, dass Sie erfolgreich 5% oder mehr Energie im Vergleich zum Vorjahr eingespart haben, können Sie hier ihren Energiesparbonus in Anspruch nehmen.

Der Energiesparbonus wird als Sachgutschein der Firma Sodexo ausgeschüttet. Mit diesen Gutscheinen können Sie fast überall im Lebensmitteleinzelhandel einkaufen. Eine Übersicht der Akzeptanzpartner, bei denen Sie die Gutscheine verwenden können, finden Sie unter www.sodexo.at/einloesestellen-suche

vkw Kunden können, sofern sie laut Jahresabrechnung einen Bonus erhalten, die Abwicklung über das Aktionsportal vornehmen und sich den Bonus in Form eines Sachgutscheines zuschicken lassen.

Kunden der E-Werke Frastanz, Montafonerbahn AG können ab dem 16. Mai die Abwicklung über das Aktionsportal in gleicher Weise vornehmen. Bis dahin bitten wir um Ihr Verständnis.

Gutschein beantragen

1. Bonusberechtigung anzeigen lassen

Registrieren Sie sich oder melden Sie sich im Aktionsportal an. Prüfen sie, ob ihre Strom- oder Gasverträge für den Energiesparbonus berechtigt sind und in welcher Höhe.

2. Gutschein zusenden lassen

Nennen Sie uns eine Adresse, an die wir die Gutscheine senden dürfen. Nach ca. zwei bis drei Wochen erhalten Sie die Gutscheine per Post zugestellt.


zum Aktionsportal

Häufige Fragen

Eine gesonderte Anmeldung zur Aktion „Vorarlberg spart Energie“ ist im Vorfeld nicht erforderlich. Der Energiesparbonus wird bei der Jahresrechnung 2023 automatisch berechnet und bei Erfüllung der Kriterien auf der Rechnung ersichtlich mit einem Hinweis wie dieser in Anspruch genommen werden kann.
Aufgrund der Regelungen des Stromkostenzuschussgesetzes (welches den Strompreis für alle Kunden in Österreich bis zum einem Verbrauch von 2.900 kWh auf 10 ct deckelt) besteht die Gefahr, dass abrechnungsbezogene Boni von dieser Stromkostenbremse „konsumiert“ werden. Damit würden diese Boni teilweise oder ganz an den Staat abfließen anstatt den Kunden zugute zu kommen. Damit unsere Kunden maximal vom Energiesparbonus profitieren können, setzen wir diese als attraktive Sachgutscheine um.
Im Rahmen der jährlichen Abrechnung finden sie auf der ersten Seite der Rechnung unter der Grafik mit Ihren Energieverbräuchen der letzten Jahre einen Hinweis. Diesem Hinweis können Sie entnehmen, ob sie einen Energiesparbonus erhalten und wie hoch der Bonus ausfällt.

Vorarlberg spart Energie

Weitere Informationen zur Aktion „Vorarlberg spart Energie“, dem Energiesparbonus und Tipps zum Energiesparen im Alltag finden Sie unter energiesparen.vkw.at