Kraftwerk Langenegg
Das 1979 eröffnete Kraftwerk Langenegg ist das größte VKW Kraftwerk.
Das 1979 eröffnete Kraftwerk Langenegg ist das größte VKW Kraftwerk.
Technische Daten |
|
---|---|
Maschinengruppen |
Zwei vertikalachsige Maschinengruppen mit je:
|
Fallhöhe | 280 m |
Engpassleistung im Turbinenbetrieb | 74 MW |
Drehzahl | 750 U/min |
Generator-Nennspannung |
10,8 kV |
Generator-Nennleistung |
je Generator: 43 MVA |
Inbetriebnahme |
1979 |
Das Wasser des Speichers Bolgenach fließt über den 5,9 Kilometer langen Rotenbergstollen zum Krafthaus. Dieses liegt am rechten Ufer der Bregenzerach.
Die Maschinenkaverne verfügt über zwei Maschinensätze mit je einer Francisturbine und einem Generator mit stehender Welle. Das Wasser wird dort abgearbeitet und fließt anschließend in die Bregenzerach. Die im Kraftwerk Langenegg erzeugte elektrische Energie wird dem Umspannwerk Vorderwald zugeführt.